- aus Trotz
- por despecho
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
Trotz — »Widersetzlichkeit, Unfügsamkeit, Widerspruchsgeist«: Das nur dt. Wort (mhd. traz, oberd. truz, mitteld. trotz) ist dunklen Ursprungs. Während »Tratz« zu Beginn des 17. Jh.s ausstarb, sind »Trotz« und »Trutz« – in der Bedeutung differenziert –… … Das Herkunftswörterbuch
trotz — »Widersetzlichkeit, Unfügsamkeit, Widerspruchsgeist«: Das nur dt. Wort (mhd. traz, oberd. truz, mitteld. trotz) ist dunklen Ursprungs. Während »Tratz« zu Beginn des 17. Jh.s ausstarb, sind »Trotz« und »Trutz« – in der Bedeutung differenziert –… … Das Herkunftswörterbuch
Aus Daffke — Der im Berlinischen geläufige Ausdruck geht auf jiddisch dafke mit der Bedeutung »just, gerade« zurück und wird im Sinne von »aus Trotz, nun gerade, nur so [zum Spaß]« verwendet: Aus Daffke ließ er sich eine Glatze rasieren … Universal-Lexikon
Trotz — weinendes Kind in der Trotzphase Trotz ist ein Verhalten, welches auf eigensinnigem und störrischem Beharren auf einer Meinung, einem Vorhaben oder einem Recht beruht. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Trotz — Trọtz , der; es; aus Trotz; dir zum Trotz; Trotz bieten … Die deutsche Rechtschreibung
Trotz — der Trotz (Aufbaustufe) eigensinniges Beharren auf seiner Meinung Synonyme: Bockigkeit, Eigensinn, Eigenwille, Eigenwilligkeit, Störrischkeit, Widerborstigkeit, Widerspenstigkeit, Halsstarrigkeit, Starrsinn, Dickköpfigkeit (ugs.) Beispiele: Allem … Extremes Deutsch
Trotz — Trọtz der; es; nur Sg; dauernder und fester Widerstand gegen etwas, weil man selbst etwas anderes will <etwas aus Trotz (nicht) tun> || K : Trotzphase, Trotzreaktion … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Trotz alledem — ist der Text eines vertonten Gedichtes von Ferdinand Freiligrath, das wiederum in Anlehnung an A Man’s A Man for A That von Robert Burns entstand. Das Lied entstand kurz nach der bürgerlich demokratischen Revolution von 1848/49. Als König und… … Deutsch Wikipedia
Trotz — Sm std. (13. Jh.), mhd. tratz, trutz, trotz (teilweise miteinander verbunden: tratz und trutz), mndd. trot; auch als Adjektiv tratz trotzig und Verb tratzen, tretzen trotzen Stammwort. Herkunft unklar. Vielleicht als ig. * nrot zu lit. nir͂sti… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Aus Politik und Zeitgeschichte — Beschreibung Beilage Fachgebiet Politik Sprache Deutsch Verlag … Deutsch Wikipedia
Trotz alledem! — Filmdaten Originaltitel Trotz alledem! Produktionsland DDR … Deutsch Wikipedia